Weihnachtsgruß 2024

Ein geschmückter Christbaum im Gemeindezentrum in Titz ist zu sehen.Liebe Gemeindeglieder,

„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.“ (Lukas 2,10 – 12). Mit diesen Worten aus der Bibel heißen wir die Weihnachtszeit willkommen – eine Zeit, die uns an die große Hoffnung erinnert, die mit der Geburt Jesu in die Welt kam.

Weihnachten ist ein Fest des Wartens und der Erwartung. Wie Maria und Josef damals auf die Geburt ihres Kindes warteten, so warten auch wir heute voller Sehnsucht. Vielleicht warten wir auf Frieden, auf Freude, auf Trost in schwierigen Zeiten. Die Geschichte von Bethlehem ermutigt uns: Mitten in der Dunkelheit öffnet sich eine Tür. Es ist die Tür der Hoffnung, durch die Gott selbst in unsere Welt tritt, als Kind in der Krippe.

Zurückblickend auf das vergangene Jahr dürfen wir dankbar erkennen, wie viele Türen auch in unserer Gemeinde aufgingen: Wir haben miteinander Gottesdienste gefeiert, einander im Glauben gestärkt und Hände gereicht, wo Not war und viele verschiedene Begegnungen bei unseren Veranstaltungen und Gruppen erlebt. Es gab aber auch Herausforderungen, doch gemeinsam haben wir sie bewältigt – getragen von Gottes Liebe und unserem Zusammenhalt.

Mit Blick auf das kommende Jahr erwarten uns neue Aufgaben und Begegnungen. Lassen Sie uns mutig und vertrauensvoll nach vorne schauen, in dem Wissen, dass der Gott der Hoffnung uns begleitet. Gemeinsam wollen wir die Türen weiter öffnen – für das Evangelium, für die Menschen um uns und für die Liebe Gottes.

Möge dieses Weihnachtsfest Ihnen und Ihren Familien Trost, Freude und Frieden bringen.
Abschließen möchten wir den Weihnachtsgruß mit einem irischen Segen:
Und möge der Weg dir freundlich entgegenkommen,
der Wind dir den Rücken stärken,
die Sonne warm dein Gesicht bescheinen
und der Regen sanft auf deine Felder fallen.
Bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.“

In herzlicher Verbundenheit und mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein hoffnungsvolles neues Jahr.

Patrick Nilgen
Diakon

Anne Benninghoff
Pfarrerin

Hanna Köhlen
Vorsitzende des Presbyteriums

Kommentare sind geschlossen.