Nicht vergessen 2023

Plakat der Stadt Bedburg zur Filmpremiere. „Nicht vergessen" - den Dokumentarfilm von Matthias Sandmann über das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Bedburg muss man gesehen haben. Nur war das bei der Premiere des Films am 9. November 2023 im großen Saal des Schlosses Bedburg nur ca. 300 Personen vergönnt. Viele, auch viele Gemeindeglieder, mussten aus Platzmangel abgewiesen werden. Darum nehmen wir den offiziellen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2024 zum Anlass, den Film in unserem Gemeindezentrum in Kirchherten, Breitestr. 23 zu zeigen.

„Nicht vergessen” – den Dokumentarfilm von Matthias Sandmann über das Schicksal der jüdischen
Bevölkerung in Bedburg muss man gesehen haben.

Nur war das bei der Premiere des Films am 9. November 2023 im großen Saal des Schlosses Bedburg nur
ca. 300 Personen vergönnt.

Viele, auch viele Gemeindeglieder, mussten aus Platzmangel abgewiesen werden.

Darum nehmen wir den offiziellen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2024 zum Anlass, den Film in unserem Gemeindezentrum in Kirchherten, Breitestr. 23 zu zeigen.

Herzliche Einladung zur Filmvorführung des Filmes von Matthias Sandmann, „Nicht vergessen”.

Wir beginnen um 17 Uhr mit einer Begrüßung. Im Anschluss an den Film, der 40 Minuten dauert, ist ein Austausch in gemütlicher Runde geplant.

Da auch unser Platz begrenzt ist, bitte ich um Anmeldung im Gemeindebüro bis zum 15. Januar 2024.

Pfarrerin Anne Benninghoff

Gemeindeversammlung 2023

Am 17.09.2023 findet nach dem Gottesdienst um 10:00 Uhr in Kirchherten eine Gemeindeversammlung statt. Bei dieser Gemeindeversammlung werden sich auch die Kandidaten zur Presbyteriumswahl 2024 vorstellen.
Hier schon einmal Namen und Bilder der Kandidat:innen in alphabetischer Reihenfolge:

Anne Benninghoff, geb. 21.04.1964,
Pfarrerin aus Opherten

Wilma Becker, geb. 25.10.1955, Floristin
aus Linnich

Corinna Coenen, geb. 5.9.2006, Schülerin aus Jüchen

Jochen Gruch, geb. 06.12.1960, Buchhändler aus Rödingen

Hanna Köhlen, geb. 25.09.1952, Ökotrophologin aus Kirchtroisdorf

Eric Lange, geb. 24.11.2004, Auszubildender aus Meerbusch

Patrick Nilgen, geb. 25.10.1992, Diakon und Jugendleiter aus Wickrathberg

Mechthild Oblas, geb. 22.10.1952, MTA aus Kirchherten

Anke Pichler, geb. 24.1.1974, Beamtin aus Kirchtroisdorf

Wolfgang Schrey, geb. 19.09.1961,
Landwirt aus Weiler Hohenholz

Gudrun Thiel-Maaske, geb. 11.03.1961,
LTA aus Kirchtroisdorf

Jörg Tuschy geb. 16.09.1955, Chemie-
ingenieur aus Kirchtroisdorf

Die Kandidat:innenliste mit Bild gibt es auch als Datei (zum Ausdrucken).

Unsere Kirchenapp ist online!

Im Google Playstore und auch im Applestore finden Sie nun unter Ev. Kirche Kirchherten unsere neue Kirchenapp.
Laden Sie sich diese kostenlos herunter, und Sie verpassen keine wichtigen Informationen und Termine mehr.
WICHTIG für die Konfirmanden und Konfirmandeneltern: Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen in der App an, so können wir den Konfirmandengruppen gezielte Termine und alle wichtigen Infos zukommen lassen!

Die App wird in einigen Bereichen noch ergänzt.
Für die mit Speicherplatzproblemen und die mit den größeren Geräten: Eine Web-Version gibt es davon auch. Die Bedienung erfolgt dann durch Klick oder Tippen auf die Felder im gezeigten Mobilteil.

Viel Spaß beim Stöbern!