Andacht zur Jahreslosung 2025 im Gemeindezentrum in Titz

Ein Plakat zeigt folgende Informationen: ANDACHT ZUR JAHRESLOSUNG AM NEUJAHRSABEND 01. Januar 2025 mit Brezelessen im Gemeindezentrum Titz um 17:00 Uhr. Patrick Nilgen wird die Andacht leiten. Gemeindezentrum Titz Schulstr. 1 52445 Titz Jahreslosung 2025: Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thessalonicher 5,21

Weihnachtsgruß 2024

Ein geschmückter Christbaum im Gemeindezentrum in Titz ist zu sehen.Liebe Gemeindeglieder,

„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.“ (Lukas 2,10 – 12). Mit diesen Worten aus der Bibel heißen wir die Weihnachtszeit willkommen – eine Zeit, die uns an die große Hoffnung erinnert, die mit der Geburt Jesu in die Welt kam.

Weihnachten ist ein Fest des Wartens und der Erwartung. Wie Maria und Josef damals auf die Geburt ihres Kindes warteten, so warten auch wir heute voller Sehnsucht. Vielleicht warten wir auf Frieden, auf Freude, auf Trost in schwierigen Zeiten. Die Geschichte von Bethlehem ermutigt uns: Mitten in der Dunkelheit öffnet sich eine Tür. Es ist die Tür der Hoffnung, durch die Gott selbst in unsere Welt tritt, als Kind in der Krippe.

Zurückblickend auf das vergangene Jahr dürfen wir dankbar erkennen, wie viele Türen auch in unserer Gemeinde aufgingen: Wir haben miteinander Gottesdienste gefeiert, einander im Glauben gestärkt und Hände gereicht, wo Not war und viele verschiedene Begegnungen bei unseren Veranstaltungen und Gruppen erlebt. Es gab aber auch Herausforderungen, doch gemeinsam haben wir sie bewältigt – getragen von Gottes Liebe und unserem Zusammenhalt.

Mit Blick auf das kommende Jahr erwarten uns neue Aufgaben und Begegnungen. Lassen Sie uns mutig und vertrauensvoll nach vorne schauen, in dem Wissen, dass der Gott der Hoffnung uns begleitet. Gemeinsam wollen wir die Türen weiter öffnen – für das Evangelium, für die Menschen um uns und für die Liebe Gottes.

Möge dieses Weihnachtsfest Ihnen und Ihren Familien Trost, Freude und Frieden bringen.
Abschließen möchten wir den Weihnachtsgruß mit einem irischen Segen:
Und möge der Weg dir freundlich entgegenkommen,
der Wind dir den Rücken stärken,
die Sonne warm dein Gesicht bescheinen
und der Regen sanft auf deine Felder fallen.
Bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.“

In herzlicher Verbundenheit und mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein hoffnungsvolles neues Jahr.

Patrick Nilgen
Diakon

Anne Benninghoff
Pfarrerin

Hanna Köhlen
Vorsitzende des Presbyteriums

Krabbelgruppenleitung gesucht

Krabbelgruppenleitung gesucht. männlich/weiblich/divers Komm in unser Team! Wir suchen Dich! - Du bist Erzieher*in/Kinderpfleger*in/Sozialassistent*in oder Elementarpädagog*in ...

Gemeinsame Stellungnahme gegen Rechts

Pressemitteilung:

Gemeinsame Stellungnahme

  • der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Titz,
  • der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchherten,
  • der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft
  • und dem Katholischen Seelsorgebereich Bedburg

gegen Rechts

Die GdG Titz, die Ev. Kirchengemeinde Kirchherten, die Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft und der Katholische Seelsorgebereich Bedburg nehmen mit großer Sorge in unserer Gesellschaft eine Zuspitzung rechtsextremer und rechtspopulistischer Überzeugungen und daraus entstehenden Handlungen wahr. Dazu möchten wir uns aus unserem christlichen Glauben heraus deutlich positionieren.

Aus dem Glauben an Jesus Christus heraus setzen wir uns für die unantastbare Würde und die sich darauf berufenden Menschenrechte ein. Wir engagieren uns nachdrücklich für Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden und den Schutz der Umwelt. Im Namen Christi kritisieren wir totalitäre und menschenverachtende Haltungen und treten für ein solidarisches Miteinander ein.

In Zeiten zunehmender Demonstrationen gegen rechtsextreme Tendenzen in unserer Gesellschaft ergreifen wir, die Evangelische Kirchengemeinde Kirchherten, die GdG Titz, die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft und der katholische Seelsorgebereich Bedburg gemeinsam Partei. Angesichts der beunruhigenden Verbreitung extremistischer Ideologien fühlen wir uns dazu verpflichtet, eine klare Position zu beziehen und uns für eine offene, vielfältige Gesellschaft einzusetzen.

Die Sichtbarkeit rechtsextremer Tendenzen erfüllt uns mit Sorge. Unser Glaube beinhaltet Werte wie Menschenwürde, Respekt, Toleranz und Nächstenliebe. Daher rufen wir dazu auf, sich aktiv für eine Gesellschaft einzusetzen, die von diesen Werten und Vielfalt geprägt ist.

Als örtliche Kirchengemeinden unterstreichen wir das klare Nein zu rechtsextremen Ideologien sowie die Förderung von Freiheit und Solidarität. Als Kirchengemeinden versuchen wir unsere christlichen Werte in die Tat umzusetzen und bekräftigen unsere Verpflichtung zu einer Mitgestaltung einer gerechten und menschenwürdigen Gesellschaft.

Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gemeinden sowie die breite Öffentlichkeit, sich aktiv für diese Werte einzusetzen und gemeinsam gegen jegliche Form von Extremismus und Intoleranz einzutreten. Nur durch eine vereinte Anstrengung können wir eine Welt schaffen, in der Respekt und Mitmenschlichkeit die obersten Prinzipien sind.

Unsere Kirchenapp ist online!

Im Google Playstore und auch im Applestore finden Sie nun unter Ev. Kirche Kirchherten unsere neue Kirchenapp.
Laden Sie sich diese kostenlos herunter, und Sie verpassen keine wichtigen Informationen und Termine mehr.
WICHTIG für die Konfirmanden und Konfirmandeneltern: Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen in der App an, so können wir den Konfirmandengruppen gezielte Termine und alle wichtigen Infos zukommen lassen!

Die App wird in einigen Bereichen noch ergänzt.
Für die mit Speicherplatzproblemen und die mit den größeren Geräten: Eine Web-Version gibt es davon auch. Die Bedienung erfolgt dann durch Klick oder Tippen auf die Felder im gezeigten Mobilteil.

Viel Spaß beim Stöbern!