Archiv für den Autor: Harald Okun

Ostergruß 2025

Das Bild zeigt, ein Büschel Osterglocken, die aus dem Boden wachsenLiebe Gemeinde,

Ostern darf man mal ein bisschen schwärmen.

Wir wissen zwar nicht, wie Gott das gemacht hat mit der Auferstehung seines Sohnes – aber das müssen wir auch gar nicht wissen.

Wir sehen ja die Jünger in Jerusalem, die Frauen und dazu die vielen Menschen, die voller Hoffnung sind; die hoffnungsvoll nach vorne oder gar nach oben schauen und füreinander da sind.

Der französische Schriftsteller Marcel Proust (1871-1922) rät: „Halten Sie stets ein Stückchen Himmel frei über Ihrem Leben.“

Ein Stückchen Himmel frei halten heißt: immer ein wenig mit Gott rechnen.

Also mit Güte rechnen und Zuversicht. Gott ist immer eine Möglichkeit.

Alles wird besser mit der Zuversicht, dass über mir der Himmel wacht. Und Gott größer und mächtiger ist als die Welt, die manchmal zum Fürchten ist.

Mit diesen Gedanken von Michael Becker wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Osterfest.

Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchherten

Hanna Köhlen

Anne Benninghoff

Patrick Nilgen

Vorsitzende des Presbyteriums

Pfarrerin

Diakon



Neue Krabbelgruppe 2025

Neue Krabbelgruppe "Kleine Entdecker*innen (Alter: 10 bis 24 Monate) Ihr seid auf der Suche nach einer liebevollen Krabbelgruppe, in der eure Kinder spielen, singen, basteln und gemeinsam die Welt erkunden können? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Unsere Krabbelgruppe „Kleine Entdecker*innen“ im Evangelischen Gemeindezentrum Titz (Schulstraße 1, 52445 Titz) lädt alle Kinder im Alter von 10 bis 24 Monaten herzlich ein. Während die Kleinen neue Erfahrungen sammeln, haben auch die Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wo: Ev. Gemeindehaus Titz (Schulstraße 1, 52445 Titz) Wann: Donnerstag, 15:00 – 17:00 Uhr Teilnahmegebühr: Kostenlos Anmeldung: evjugendkirchherten@ekir.de Krabbelgruppenleitung: Eva Stolz Start der Krabbelgruppe am 20.03.2025 Nächsten Termine der Krabbelgruppe: 10.04 | 17.04 | 08.05 | 22.05 | 12.06 | 26.06 | 03.07 | 10.07 | 28.08 | 04.09 | 11.09 | 18.09 | 25.09 | 02.10 | 09.10 | 30.10 | 06.11 | 13.11 | 20.11 | 27.11 | 04.12 | 11.12 | 18.12 |

Neue Krabbelgruppe „Kleine Entdecker*innen (Alter: 10 bis 24 Monate)

Ihr seid auf der Suche nach einer liebevollen Krabbelgruppe, in der eure Kinder spielen, singen, basteln und gemeinsam die Welt erkunden können?

Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Unsere Krabbelgruppe „Kleine Entdecker*innen“ im Evangelischen Gemeindehaus Titz (Schulstraße 1, 52445 Titz) lädt alle Kinder im Alter von 10 bis 24 Monaten herzlich ein.

Während die Kleinen neue Erfahrungen sammeln, haben auch die Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wo: Ev. Gemeindehaus Titz (Schulstraße 1, 52445 Titz)
Wann: Donnerstag, 15:00 – 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Kostenlos

Anmeldung: kirchherten@ekir.de
Krabbelgruppenleitung: Eva Stolz


Start der Krabbelgruppe am 20.03.2025
Nächsten Termine der Krabbelgruppe:
10.04 | 17.04 | 08.05 | 22.05 | 12.06 | 26.06 | 03.07 | 10.07 | 28.08 | 04.09 | 11.09 | 18.09 | 25.09 | 02.10 | 09.10 | 30.10 | 06.11 | 13.11 | 20.11 | 27.11 | 04.12 | 11.12 | 18.12 |

Ökumenischer Jugendkreuzweg 2025

Veranstaltung „Ökumenischer Jugendkreuzweg 2025 – Auf deinen Weg“ am 11. April um 18:00 Uhr 

Wir alle sind auf unserem eigenen Weg. Mal schleichend, mal stolpernd, manchmal sogar kriechend.

Doch es gibt auch Momente, die uns ergreifen, in denen wir schreiten, auch wenn wir uns gebrochen fühlen – und dann gibt es diese Augenblicke, in denen wir uns wieder erheben.

Gemeinsam wollen wir den Spuren Jesu folgen, innehalten und nachdenken:
Wo stehe ich?
Wo führt mein Weg hin?
Wer geht mit mir?

Mit Texten und Impulsen nehmen wir dich mit auf eine besondere Reise – eine Reise, die berührt, nachdenklich macht und verbindet.

Komm vorbei und erlebe einen Abend voller Gemeinschaft und Hoffnung.

Denn egal, wie dein Weg gerade aussieht: Du bist nicht allein.

Wann: 11. April | 18:00 Uhr
Wo: Kath. Pfarrjugendheim Titz (Linnicherstraße 9, 52445 Titz)

Eine Veranstaltung des SAKJ in Kooperation mit der GdG Titz & der Ev. Jugend Kirchherten.
Wir freuen uns auf dich!

Gemeinsame Stellungnahme gegen Rechts

Pressemitteilung:

Gemeinsame Stellungnahme

  • der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Titz,
  • der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchherten,
  • der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft
  • und dem Katholischen Seelsorgebereich Bedburg

gegen Rechts

Die GdG Titz, die Ev. Kirchengemeinde Kirchherten, die Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft und der Katholische Seelsorgebereich Bedburg nehmen mit großer Sorge in unserer Gesellschaft eine Zuspitzung rechtsextremer und rechtspopulistischer Überzeugungen und daraus entstehenden Handlungen wahr. Dazu möchten wir uns aus unserem christlichen Glauben heraus deutlich positionieren.

Aus dem Glauben an Jesus Christus heraus setzen wir uns für die unantastbare Würde und die sich darauf berufenden Menschenrechte ein. Wir engagieren uns nachdrücklich für Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden und den Schutz der Umwelt. Im Namen Christi kritisieren wir totalitäre und menschenverachtende Haltungen und treten für ein solidarisches Miteinander ein.

In Zeiten zunehmender Demonstrationen gegen rechtsextreme Tendenzen in unserer Gesellschaft ergreifen wir, die Evangelische Kirchengemeinde Kirchherten, die GdG Titz, die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft und der katholische Seelsorgebereich Bedburg gemeinsam Partei. Angesichts der beunruhigenden Verbreitung extremistischer Ideologien fühlen wir uns dazu verpflichtet, eine klare Position zu beziehen und uns für eine offene, vielfältige Gesellschaft einzusetzen.

Die Sichtbarkeit rechtsextremer Tendenzen erfüllt uns mit Sorge. Unser Glaube beinhaltet Werte wie Menschenwürde, Respekt, Toleranz und Nächstenliebe. Daher rufen wir dazu auf, sich aktiv für eine Gesellschaft einzusetzen, die von diesen Werten und Vielfalt geprägt ist.

Als örtliche Kirchengemeinden unterstreichen wir das klare Nein zu rechtsextremen Ideologien sowie die Förderung von Freiheit und Solidarität. Als Kirchengemeinden versuchen wir unsere christlichen Werte in die Tat umzusetzen und bekräftigen unsere Verpflichtung zu einer Mitgestaltung einer gerechten und menschenwürdigen Gesellschaft.

Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gemeinden sowie die breite Öffentlichkeit, sich aktiv für diese Werte einzusetzen und gemeinsam gegen jegliche Form von Extremismus und Intoleranz einzutreten. Nur durch eine vereinte Anstrengung können wir eine Welt schaffen, in der Respekt und Mitmenschlichkeit die obersten Prinzipien sind.